MIETJU dein Mietrecht - Mieterberatung - Dein Kontakt zu uns

Legionellen

Bei Legionellen handelt es sich um Bakterien, die beim Menschen verschiedene, zum Teil ernsthafte Krankheiten verursachen können – z.B. Lungenentzündungen. Legionellen sind weltweit verbreitet und kommen ganz natürlich in feuchten […]

Weiterlesen…

Mietkaution

Unter einer „Mietkaution“ versteht man eine finanzielle Absicherung für den Vermieter, der in aller Regel vom Mieter bei Unterzeichnung des Mietvertrages zu zahlen ist. Die Mietkaution soll den Vermieter vor […]

Weiterlesen…

Eigenbedarf

Ein „Eigenbedarf“ liegt dann vor, wenn der Vermieter die Mieterwohnung für sich selbst oder für eine zu seinem Hausstand gehörende Person – z.B. ein Familienmitglied oder auch eine Pflegekraft – […]

Weiterlesen…

Mangel – Was ist ein Mietmangel?

Im Mietrecht ist mit einem „Mangel“ ein Fehler an der Mietsache gemeint – in den meisten Fällen also ein Mangel an oder in der Wohnung. Laut § 536 BGB liegt […]

Weiterlesen…

Betriebskosten – Alles, was du wissen musst

Die jährliche Betriebskostenabrechnung des Vermieters gibt häufig Anlass zum Streit. Als sogenannte „dreizehnte Miete“ sorgt sie bei Mieter*innen immer wieder für Ärger. Dieser Artikel gibt dir einen Überblick darüber, was […]

Weiterlesen…

Mietspiegel 2021 (Berlin)

14. Oktober 2022 | Mit seiner Veröffentlichung am 06. Mai 2021 hat der Berliner Mietspiegel vielfach Kritik erfahren. So sei dieser unter anderem rechtlich angreifbar und nicht qualifiziert. Ein genauer […]

Weiterlesen…
© Anwaltskanzlei Kranich & Kollegen Berlin |